Zur Startseite Neues zu Bioethikthemen Presseartikel und -mitteilungen Ihre Mitwirkungsmöglichkeiten Gesetze, Stellungnahmen, Texte Literatur, Bücher Adressen aus Politik, Forschung und Gesellschaft Ausgewählte Links Anregungen, Lob, Kritik Kontaktanschrift

Navigation
Zum
Gemeinschaftsportal
der IGKB-Deutschland
>>>>

News - Neuigkeiten zu Themen der Bioethik

Hier finden Sie Neuigkeiten zu bioethischen Themen speziell aus Nordrhein-Westfalen sowie Veranstaltungshinweise.

Falls Sie etwas zu dieser Rubrik beitragen möchten, würden wir uns freuen.

E-Mail: info (at) bioethik-nrw.de

Zum Betrachten der Dokumente im PDF-Format PDF benötigen Sie den Acrobate Reader, den sie sich hier kostenlos runterladen können.

Neuigkeiten für NRW

Allgemein gültig, 25.08.07: Neues Infoportal zur Stammzellen-Debatte online

Am 25.08.07 wurde unter www.Stammzellen-Debatte.de ein neues Infoportal der InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland zur Stammzellen-Debatte freigeschaltet. Dort finden Sie alles zum Thema embryonale und adulte Stammzellen, Nabelschnurblutstammzellen sowie therapeutisches Klonen (Forschungsklonen) und reproduktives Klonen. Damit bieten wir neben unseren anderen Themenportalen zur Sterbehilfe-Debatte, zur Bioethik-Konvention des Europarates und zur Organgespende-Aufklärung in übersichtlich aufbereiteter Form ein weiteres Internetportal zu einem wichtigen Bioethik-Themenbereich und leisten so unseren Beitrag zur öffentlichen Debatte und biopolitischen Meinungsbildung.

Mehr dazu unter www.Stammzellen-Debatte.de.
 

Allgemein gültig: 30.03.07, ergänzt am 22.06.07: Bundestagsdebatte über Patientenverfügungen

Am 29. März hat der Deutsche Bundestag erstmals ausführlich über mögliche gesetzliche Regelungen für Patientenverfügungen debattiert. In der knapp dreieinhalbstündigen Debatte, bei der zuvor der Fraktionszwang aufgehoben wurde, legten 33 Abgeordnete aller Fraktionen ihre Positionen dar, weitere neun Abgeordnete gaben ihre Reden schriftlich zu Protokoll. Dabei wurde deutlich, wie schwierig es offenbar werden wird, zu einer gemeinsamen tragbaren Regelung zu finden.
Mittlerweile gibt es zudem weitere Gesetzentwürfe. Wir haben ein umfangreiches Themenspecial zur Debatte zusammengestellt mit Pressespiegel, Dokumenten und Stellungnahmen. So kann sich jede(r) einen Überblick über die bisherige und aktuelle Diskussion verschaffen.

Zum Themenspecial zur Bundestagsdebatte über Patientenverfügungen am 29.03.07


 

25.02.07: Allgemein gültig: Infoportal zur Organspende, Transplantation, Hirntod unter www.organspende-aufklaerung.de in neuem Design

Am 25.02.07 wurde die neugestaltete und überarbeitete Version des Infoportals der IG Kritische Bioethik Deutschland zum Themenkomplex Organspende, Transplanation, Hirntod, Lebendspende, Organhandel und Xenotransplantation unter www.organspende-aufklaerung.de bzw. identisch www.organspendeaufklaerung.de und www.organspendekampagne.de freigeschaltet. Damit wird das Layout der Seiten unseren anderen Themenportalen zur Sterbehilfedebatte und zur Bioethik-Konvention des Europarates angepaßt.

Ab sofort bieten wir Ihnen damit eine bessere Strukturierung und Übersichtlichkeit um relevante Informationen schneller und effizienter aufzufinden. Ebenso wird ab sofort der Pressespiegel wöchentlich aktualisiert, um alle Interessierten über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Zum Infoportal zur Organspende, Lebendspende, Transplanation und Hirntod unter www.organspende-aufklaerung.de

10.04.06 Allgemein gültig: www.Sterbehilfe-Debatte.de - Neues Themenportal der IG Kritische Bioethik Deutschland zur Sterbehilfe-Debatte online

Seit Mitte März gibt es von der InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland ein neues Infoportal zur Sterbehilfe-Debatte, das auch für die Diskussion in Nordrhein-Westfalen interessant ist. Zu finden unter www.sterbehilfe-debatte.de bzw. identisch unter www.sterbehilfedebatte.de.
Dort finden Sie zu den laufenden Debatten rund um das Thema Patientenverfügung, Sterbebegleitung und Hospizarbeit contra Sterbehilfe / Euthanasie umfangreiche, wöchentlich ergänzte Pressespiegel, unter Dokumente eine Sammlung von Gesetzestexten und Diskussionsvorlagen aus dem Parlament, Stellungnahmen, Positionspapiere und sonstige Texte zum Thema, dazu Literatur, Adressen und Links. Alle Inhalte wurden vom Hauptportal zu Bioethik-Themen unter www.kritische-bioethik.de übernommen. Mit speziellen Themenportalen wollen wir allen an Einzeltehmen Interessierten erleichtern, die Informationen zu einem Thema gebündelt zu finden.
Weitere Informationen unter www.sterbehilfe-debatte.de bzw. identisch unter www.sterbehilfedebatte.de.

30.06.05 Neues Infoportal zur Bioethik-Konvention des Europarates online
Seit 30.06.05 ist das neue Gemeinschaftsportal der InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland zur Bioethik-Konvention des Europarates online unter www.bioethik-konvention.de. Ziel der neuen, bislang zu diesem Thema einmaligen Webseite ist es, erstmals auf einer Plattform auch Laien einen Überblick zu geben über die konkreten Inhalte der Konvention inklusive der Zusatzprotokolle und Unterzeichnerlisten, in einer Rubrik "Stellungnahmen", die Kritik an dem Übereinkommen zu sammeln und öffentlich zu machen sowie die vergangenen Parlamentarischen Debatten mit Anträgen, Anfragen und Plenarprotokollen nachzuzeichnen. Des weiteren über Neuigkeiten zu informieren, wenn die Debatte weiter aufflammt, durch Pressespiegel die Diskussionen der vergangenen Jahre und der kommenden Zeit durch die Medien wiederzugeben und durch eine Zusammenstellung von Büchern zur Bioethik-Konvention / Biopolitik dazu anzuregen, sich weiter mit dem Thema zu befassen. Zudem werden Verbände, Organisationen und Einzelpersonen dazu aufgerufen, Unterstützung beim Aufbau der Rubrik "Stellungnahmen" zu leisten, indem eigene Texte zum Übereinkommen mitgeteilt werden, die auf der Plattform eingestellt werden sollen.

Mehr unter www.bioethik-konvention.de.

06.04.04 Einladung zur 3. Kommunikationsbörse der IG Kritische Bioethik NRW
Vernetzungstreffen bioethik-kritischer Gruppierungen und Einzelpersonen aus NRW am 24.04.04 in Haltern

16.03.04 Informationen zur Europawahl am 13. Juni 2004
Angelika Wessel von der IG Kritische Niedersachsen hat ein umfangreiches Infopaket zur anstehenden Europawahl am 13.06.2004 zusammengestellt.

08.03.04: PDF Recht und Ethik in der modernen Biomedizin - Gibt es einen Kurswechsel in der Biopolitik der Bundesregierung?
Dokumentation des Biopolitischen Ratschlags vom 5.Dezember 2003
20 Seiten, Herausgeber: DIE GRÜNEN im Landtag NRW, März 2004

05.02.04: 2. Internationaler Kongress Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW am 1./2.04.04

03.02.04: PDF Kurzprotokoll zur 2. Kommunikationsbörse der IG Kritische Bioethik NRW am 18.10.03
2 Seiten vom 21.01.04 mit Hinweis auf die 3. Kommunikationsbörse am 24.04.04

28.08.03: PDF Briefwechsel zwischen Dieter Emmerling und Ulrike Flach, MdB (FDP), zu ihrer Haltung in bioethischen Fragen
Brief vom 28.07.03 von Herrn Dieter Emmerling mit Pressemeldung als Hintergrund und Antwort von Frau Ulrike Flach vom 29.07.03.
Diesen Schriftwechsel sollten alle kritischen Bioethik-BeobachterInnen gelesen haben, sagt er doch eine Menge über die biopolitischen Positionen der FDP aus.

11.06.03: PDF Kurzprotokoll zur Kommunikationsbörse der IG Kritische Bioethik NRW am 05.04.03
6 Seiten vom 18.05.03

08.04.03: Gründung der InteressenGemeinschaft Kritische Boethik Nordrhein-Westfalen - Korrektiv zur Landesregierung

Weitere interessante Meldungen rund um die Themen der Bioethik für NRW finden Sie derzeit in der Rubrik Presse.
 

Allgemeine Neuigkeiten zu Bioethik-Themen

Für bundesweit gültige bioethisch-relevante Neuigkeiten empfehlen wir Ihnen die regelmässig aktualisierte Rubrik News des Gemeinschaftsportals der InteressenGemeinschaften Kritische Bioethik Deutschland

 

Veranstaltungshinweise für Nordrhein-Westfalen

Hier finden Sie Veranstaltungshinweise zu bioethischen Themen in Nordrhein-Westfalen.

Zum Veranstaltungskalender NRW >>>
 

Bundesweite Veranstaltungen

Besonders hinweisen möchten wir auf unseren bundesweiten Veranstaltungskalender auf dem Gemeinschaftsportal der InteressenGemeinschaften Kritische Bioethik Deutschland.

Dort finden Sie eine große Auswahl an Veranstaltungs- und TV-Tipps zu den Themen der Bioethik. Neben größeren Aktionen finden in ganz Deutschland jeden Monat zahlreiche Tagungen, Seminare, Diskussionsveranstaltungen etc. statt. Diese tragen wesentlich zur bioethischen Meinungsbildung bei. Vielleicht ist etwas in Ihrer Nähe dabei.

Zum bundesweiten Veranstaltungskalender >>>.

zurück